Nach Lewis Carroll
Alice im Wunderland
Sommertheater
Was für ein langweiliger Nachmittag! Während ihre Freundin ihr im Garten unter einem Baum vorliest, befällt Alice eine bleierne Müdigkeit und sie schläft ein. Als sie wieder erwacht, sitzt sie allein unter dem Baum und hört eine Stimme, die sich ihr nähert. Zu ihrem großen Erstaunen gehört diese einem weißen Kaninchen, das ein Jackett trägt und auf sie zuläuft. Dabei murmelt es ständig, es komme zu spät, während es auf seine Uhr sieht. Alice traut ihren Augen kaum. Doch schon ist das merkwürdige Tier an ihr vorbeigeeilt und in einem Bau verschwunden. Ratlos und neugierig folgt Alice diesem Wesen – und fällt weit hinunter. Minutenlang geht es nur abwärts und sie schwankt zwischen Panik und Abenteuerlust. Doch dann findet sich Alice plötzlich in einem Raum mit zahllosen Türen wieder und dem Beginn einer neuen, unbekannten Welt. Von dem Kaninchen fehlt jedoch jede Spur. Was soll sie nun tun?
Wir kennen es alle: es folgt ein rasantes Wachstum, ein extremes Schrumpfen, die Grinsekatze, der verrückte Hutmacher, Herzkönig und Herzkönigin. Ein scheinbar heilloses Chaos und am Ende erwacht Alice erleichtert. Was für ein seltsamer Traum!
Ein buntes Sommertheater-Vergnügen für alle Menschen ab 13 Jahren, die gerne Tee trinken und mit Alice auf eine Reise mit allerlei Kuriositäten gehen wollen, immer in der Hoffnung sich doch begegnen und verstehen zu können.
TeilenOrt:
Schlossparkbühne
Premiere:
Samstag, 03.06.2023
Regie: Mona Sabaschus
Bühne & Kostüme: Janine Lang
Dramaturgie: Katrin Breschke
Theaterpädagogik: Lotta Janßen