@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
 

Leo Meier

ZWEI HERREN VON REAL MADRID

Komödie

 

PRESSESTIMMEN:

"Ohne lange Aufwärmphase zaubert „Zwei Herren von Real Madrid“ Romantik ins Theater am Schwanhof. Zugleich liegt auch anderes in der Luft als Liebe. In der Regie von Joachim Gottfried Gollerreißt das ausnahmslos grandios aufspielende Ensemble sein Premierenpublikum am Samstagabend sofort mit" (Sabine Jackl, Oberhessische Presse)

"Es ist tragikomisch und absurd, dabei aber voller Humor und großem Einfallsreichtum fantastisch in Szene gesetzt. Unterhaltung ist garantiert. Abschließend bleibt daher nur zu sagen: „Wenn Kunst gut ist, mach Banane drauf!“ Das Publikum war begeistert und belohnte die Darbietung mit langanhaltendem Applaus und Standing Ovations." (Leonie Schulz, marburgnews)

Der Beginn: Im Wald begegnen sich zwei Herren. Und eigentlich wollten beide allein die Ruhe genießen. Über das Leben und den Tod nachdenken und doch, wo sie nun schon mal zu zweit sind, kommen sie ins Gespräch. Sie finden her aus, dass sie beide Profifußballspieler sind. Der eine ist Stürmer, der andere Mittelfeldspieler. Was für ein herrlicher Zufall! Darüber hinaus spielen beide sogar für Real Madrid. Und weil man einander so sympathisch findet, lädt der Stürmer zum Weihnachtsfest ins Elternhaus ein. Die Eltern schließen den weihnachtlichen Gast sofort in ihr Herz und spüren schnell, dass die Begegnung der zwei Herren mehr als nur Freundschaft ist.

Das Selbsteingeständnis folgt auf der Beerdigung (die Mutter hatte eine nicht bewusste Bananen Allergie) und der erste Kuss geht direkt durch ein heimlich geschossenes Foto viral. Mitten im Winter erglühen die ersten Liebessterne. Als dann herauszukommen droht, dass der Stürmer ein Angebot von Paris Saint-Germain hat, und die beginnende Liebe zu kippen droht, springt ihnen der weltberühmte Verteidiger Sergio Ramos zur Seite.

Der Regisseur Joachim Gottfried Goller, stellt sich mit seinem Bühnen und Kostümbildner Simon Lesemann dieser und vielen anderen Fragen und vor allem, wie kommen die Herren denn nur ins Theater, wenn sie doch nur mit dem Drachen zum Training fliegen?

Eine zarte Komödie für alle Menschen ab 13 Jahren, die sich für Fußball, Liebe und leckeres Bananenbrot begeistern.



Hier gehts zur Materialmappe

Ort:

Großes Tasch

Premiere:

Samstag, 28.09.2024

Regie: Joachim Gottfried Goller
Bühne & Kostüme: Simon Lesemann
Dramaturgie: Petra Thöring
Theaterpädagogik: Michael Pietsch
Regieassistenz: Raphaela Fiuza Nowakowski
Soufflage: Barbara Pleyer
Inspizienz: Birte Winkler

Es spielen:

StürmerChristian Simon
MittelfeldspielerFlamur Blakaj
Mutter, PressesprecherinUlrike Walther
Vater mit Namen Sven, Sergio RamosSven Brormann
Paterin, Journalist*inFanny Holzer
Cousine, Journalist*inZoubeida Ben Salah
DracheCedric Ziouech

Lehrplanrelevante Informationen

DARF ICH IHNEN EIN KOMPLIMENT MACHEN?

ZWEI HERREN VON REAL MADRID