KUSS Workshopprogramm
MUT-MACHEN!
DAS WORKSHOPPROGRAMM
Das umfangreiche Workshopangebot ist seit den Anfängen von KUSS das zweite Standbein des Festivals. Neben THEATER SEHEN, dem Bühnenprogramm, präsentiert sich mit THEATER SPIELEN das KUSS-Workshopprogramm für Schulen und Kindergärten. Die Workshops finden direkt vor Ort statt und werden von unterschiedlichen Profis aus dem Bereich der darstellenden Künste geleitet. Unter dem Motto MUT-MACHEN bieten in diesem Jahr 28 Workshopleiter*innen insgesamt 94 verschiedene Theaterworkshops an. Mit diesen beiden Standbeinen ist die Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche KUSS einmalig in Deutschland.
Das ist ganz besonders: Bereits bei der KUSS-Eröffnung wird das Ergebnis eines schulischen KUSS-Workshops präsentiert. Ganz besonders ist auch die Darbietung einzelner Spezial Workshops, die thematisch die Inhalte eines THEATER SEHEN-Stücks aufgreifen und interpretieren. Diese Präsentationen werden dem Publikum vor der Vorstellung des jeweiligen Theaterstücks dargeboten. Daneben wird es selbstverständlich am letzten Freitag des Festivals wieder die traditionelle Präsentation ausgewählter Worksshopergebnisse im Theater am Schwanhof geben.
Auf diese Weise tritt das Workshopprogramm verstärkt in die KUSS-Festivalöffentlichkeit.
Veranstaltet wird dieses Programm vom Staatlichen Schulamt Marburg-Biedenkopf. Die Organisation übernimmt der Verein SchulKultur e. V..
Das Workshopprogramm THEATER SPIELEN hat einen eigenen Internetauftritt. Dort finden Sie alle detaillierten Informationen: https://theater-spielen-workshops.de