
Artur Molin
1977 in Königshütte (Polen) geboren. Von 2002 bis 2006 absolvierte er sein Studium zum Diplom-Bühnendarsteller an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Schon während der Studienzeit spielte er in Musicals wie „Merrily We Roll Along“ unter der Regie von Stefan Huber und „How To Succeed In Business Without Really Trying“ und „Wild Party“ inszeniert von Gil Mehmert. Nach dem Studium folgten Engagements an den Vereinigten Bühnen Bozen, wo er die Rolle des Tony in der „West Side Story“ übernahm und in Stuttgart, wo er am Apollo Theater und Palladium Theater bei den En-Suite-Produktionen „3 Musketiere“ und der deutschen Erstaufführung von „Wicked - Die Hexen von Oz“ mitwirkte. Nach der Stuttgarter Musical-Erfahrung widmete er sich mehr dem Sprechtheater und es folgten die Produktionen „Kleiner Mann, Was Nun?“, „Der Lügner“ und „Irrungen, Wirrungen“. In Karlsruhe wirkte er 2012 in dem von Ingmar Otto inszenierten Musical „The Rocky Horror Show“ mit, in dem er die Rollen des Eddie, Rocky und später auch die des Frank`n`Furter übernahm.
Zwischen der Spielzeit 2013/14 und der Spielzeit 2018/19 war er festes Ensemblemitglied des Hessischen Landestheaters Marburg, wo er in Produktionen wie „Woyzeck“, „Spamalot“, „Cinderella - A Rock & Roll Fairytale“ und vielen anderen zu sehen und zu hören war. In seiner Zeit am Hessischen Landestheater in Marburg entwickelte und konzipierte er zwei Soloabende über das Leben und Schaffen zweier Ausnahmemusiker: „Play The Game - A Tribute To Freddie Mercury“ und „David Bowie - The Return Of Ziggy Stardust“. Weiterhin übernahm er im Sommer 2017 die Regie für das Musical „Hairspray“, das erfolgreich in der Waggonhalle in Marburg aufgeführt wurde.
