Benjamin Cromme
© Katrin Schander

Benjamin Cromme

Gast

Benjamin Cromme, geboren 2001 in Frankfurt am Main bewegt sich seit 2018 frei in der Frankfurter Theaterwelt.

Cromme hält sich neben dem klassischen Sprechtheater in Tanz, Bewegung und Audioproduktion auf, und ist in theaterpädagogischen Projekten mit Kindern und Jugendlichen aktiv.

Mit der Produktion „Illegal“ bei Theaterperipherie tauchte Cromme zum ersten Mal in den Programmheften auf. Seitdem folgten Zusammenarbeiten mit dem TheaterGrüneSoße, Landungsbrücken Frankfurt, KORTMANN&KONSORTEN, Theaterhaus, Passage Zustand, Studio Naxos, Mousonturm, Theater der Vielfalt, Landestheater Marburg, TuSch und Kunstvoll. 2020 folgten Projekte in Eigenregie: „Ezra“ – ein Performanceprojekt gegen Männlichkeiten, Residenz - Take Care Mousonturm „Jeden Tag jemand anderes sein“. Im Wintersemester 2021 startet Cromme das Studium der angewandten Theaterwissenschaft in Gießen. So forscht Cromme interdisziplinär zu Machtsystemen, performativer Transformität und Performance. Auditiv beschäftigt sich Cromme mit dem Gehör als möglicherweise manipulierbarstes Sinnesorgan, Klangräumen und Hörwelten.

Benjamin Cromme
© Katrin Schander

Productions:

Das Stück zur Zeit – Kunst als Heimat