Ute Rauwald, Annalena Maas & Jorien Gradenwitz
ICH WÜRD’ DIR ALLES GEBEN (AT)
Ein Projekt über Altersarmut, Mütter*, Töchter* und Schwestern*
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Frauen* und insbesondere Mütter* häufig von Altersarmut betroffen sind. Die Gründe dafür sind tief in die Gesellschaft eingeschrieben, dennoch nimmt das Sprechen darüber wenig Diskursraum in Anspruch, endet oft in Betroffenheit oder Stille. Zu Armut gesellen sich gerne Einsamkeit und Scham. Wir fragen uns und euch: Warum sind Mütter* prädestiniert, im Alter arm zu sein? Wie sieht diese Armut aus? Wie ist es, als Tochter* einer Mutter* in Armut das eigene Leben zu gestalten? Zu studieren? Zu arbeiten? Selbst Kinder zu haben?
Wir wollen die Einsamkeit und Sprachlosigkeit durchbrechen und ein Labor gründen. Dazu reißen wir die Türen des Theaters auf, um Mütter*, Töchter*, Schwestern* kennenzulernen, die mit uns einen Abend rund um diesen Kosmos gestalten. Wir laden FLINTA* Personen, die sich als Expertinnen* dieses Themas verstehen, ein, mit uns in regelmäßigen Abständen zusammenzukommen. Wir wollen uns und euch vernetzten, dieses diffuse Etwas sprechbar
machen, voneinander lernen, trösten, feiern, uns mit euch wundern, wüten, forschen und nach einer Realität ohne Scham suchen, dafür mit Visionen und Forderungen, JA, Anleitungen für
eine andere Wirklichkeit.
Prozessbeginn: Oktober 2023
Premiere: Frühjahr 2024