eine Performance über studentische Verbindungen und Burschenschaften
Saufen Fechten Heidelberg
Junges Theater Heidelberg
Das am Theater und Orchester Heidelberg gegründete Institut für Kon- trolle und Exzess begab sich für die Stückentwicklung auf eine Recherche in das Heidelberger Verbindungs-wesen: Es sprach unter anderem mit Verbindungsstudent*innen, Aktivist*innen und Aussteiger*innen – und soll sogar auf Verbindungshäusern zu Gast gewesen sein. Getrieben von dem Versuch, in das undurchsichtige Gewebe von Verbindungen vorzudringen, entsteht ein Abend über enge Freundschaft und toxische Männlichkeit, über geschätzte Rituale und schlecht geal- terte Konventionen, über Nachwuchsförderung und gefährliche Seilschaften, über liberale Verbindungsbrüder und revisionistische Tenden- zen, über Ehre, Fechten und Saufen und über entwürdigende Gewalt. Ein Abend, der verbindet ...
„Anerkennung für die schauspielerische Leistung und Respekt für die kör- perliche Hingabe an die Rolle. Ein zwischen Humor, Absurdität und Verstö- rung changierender Abend.“ (Mannheimer Morgen)
Konzept: Ida Feldmann, Naomi Kean, Goldie Röll, Finn Tubbe, Leon Wieferich
Gestaltung: Ida Feldmann, Naomi Kean, Goldie Röll, Finn Tubbe, Leon Wieferich
With: Leon Wieferich