von Heinrich Hoffmann
Struwwelpeter (Shockheaded Peter)
Wer kennt sie nicht, die schaurigen Geschichten des Struwwelpeters? Das Bilderbuch aus dem Jahr 1844 zeigt die drastisch überspitzten Folgen unvorsichtigen Verhaltens und vehementer Regeltreue. Die Junk-Oper wirft einen neuen Blick auf diesen Teil der Grusel- und Schauerliteratur. Mit viel schwarzem Humor und der Musik der Londoner Kultband The Tiger Lillies entstand ein morbid-absurdes Werk, das sich auf die Suche nach den Bereichen begibt, die jenseits der Vernunft im menschlichen Bewusstsein verborgen liegen. Kleine Widersetzungen werden plötzlich zu folgenreichen Grenzüberschreitungen, Figuren zu lebendigen Bildern, die schillernd die kleinen Anarchien und damit vielleicht auch möglichen Hoffnungen feiern.
Für alle Menschen ab 14 Jahren, die unerschrocken in die glänzende Tiefe des menschlichen Seins blicken und dabei bestens musikalisch unterhalten werden wollen.
ShareLocation:
Erwin-Piscator-Haus
Premiere:
Saturday, 18.02.2023
Direction: Eva Lange
Stage & costumes: Cosima Wanda Winter
Theatre pedagogy: Michael Pietsch
Musical shipment: Christian Keul
Dramaturgy: Ia Tanskanen
Schlagzeug: Sven Demandt
Posaune: Andreas Jamin
Gitarre: Burkhard Mayer
Posaune: Andreas Jamin
Kontrabass: Dirk Kunz
With: Jorien Gradenwitz, Lisa Grosche, Olena Marchenko, Anna Rausch, Faris Saleh, Anke Hoffmann