ein non-verbales Objekt- und Figurenspiel
UMSTÄNDLICHKEITEN
geteiltdurchdrei Performance Kolletiv, Gießen / Leipzig (AK Südwest)
Drei Wesen treffen aufeinander: Ein Beschnuppern, Annähern, Erschrecken, und Verhandeln. Sie bewegen sich unterschiedlich, kommunizieren verschieden. Gelingt es Ihnen, sich aufeinander einzulassen und sich kennenzulernen? Empfindungen wie Skepsis, Neugier, Hemmung, und das Bedürfnis nach Rückzug kommen zum Vorschein. Wie gehen wir mit solchen Situationen um?
Ganz ohne Worte erzählt „Umständlichkeiten“ vom Aufeinandertreffen mit dem Unbekannten, mit dem sogenannten „Anderen“. Wie kann eine Gemeinschaft an einem geteilten Ort entstehen?
„Diese Arbeit stellt den Nachwuchs Theaterschaffender für junges Publikum aus dem Institut für Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen vor. Das Kollektiv untersucht nonverbal, lustvoll und musikalisch die Begegnung und das Zustandekommen von Kommunikation trotz umständlichen Unterschieden.“ (Votum der AK Auswahlkommission)