Frances Hodgson Burnett
DER KLEINE LORD
Familienstück
Cedric lebt mit seiner liebevollen Mutter in New York in ärmlichen Verhältnissen, seine besten Freunde sind Mr. Hobbs, ein Ladenbesitzer, und Dick Tipton, ein Schuhputzer. Cedric hat ein gutes Herz und will seinen Freund*innen immer helfen, obwohl er selbst auch nicht viel besitzt. Cedrics Vater ist tot. Er war der jüngste Sohn des englischen Grafen Dorincourt, der gegen den Willen seines Vaters eine arme Amerikanerin heiratete.
Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Cedric erfährt von seiner Vergangenheit und soll deshalb nach England gehen, wo auf ihn der Titel eines Lords wartet. Cedric zieht zu seinem Großvater und trennt sich schweren Herzens von seiner Mutter. In dessen riesigem Anwesen passiert viel auf einmal, und langsam begreift auch der alte, mürrische Großvater, was Fürsorge und Liebe wirklich bedeuten.
DER KLEINE LORD befasst sich mit der Frage, wie man trotz widriger Umstände füreinander sorgen und Empathie zeigen kann. Für alle Menschen ab 6 Jahren, die weltoffen sind und sich gegenseitig helfen wollen
TeilenOrt:
Erwin-Piscator-Haus
Premiere:
Sonntag, 23.11.2025
Regie: Eva Lange
Bühne & Kostüme: Cosima Wanda Winter
Musik: Kathrin Ost, Gregor Sonnenberg
Theaterpädagogik: Mia Scarcello
Regieassistenz: Anna Keller
Inspizienz: Xenia Strauss
Es spielen:
Cedric Errol, der kleine Lord Fauntleroy –
Mia Wiederstein
Mrs. Errol / Minna –
Saskia Boden-Dilling
Mr. Hobbs / Pfarrer Mordaunt –
Georg Santner
Dick Tipton –
Magdalena Hanetseder
Graf Dorincourt –
Christian Simon
Mr. Havisham –
Faris Saleh
Mr. Havisham –
Aliona Marchenko