Anja Hilling
Haut
Klassenzimmerstück
Jasmin hat Asthma und trauert um ihren toten Freund Karl. Da trifft sie Jule, eine Außenseiterin, die offenbar nichts auslässt: Ritzen, Magersucht, Klinikaufenthalt. Obendrein ist sie rotzfrech und wunderschön. Für Jasmin, eher der Typ „behütetes Mädchen“, eine nicht unbeträchtliche Herausforderung. Jasmin ist überwältigt und fasziniert von Jules Direktheit und Dreistigkeit.
Das Stück erzählt von dieser sonderbaren, außergewöhnlichen, gar magischen Begegnung zweier Mädchen im Transit zum Erwachsenwerden.
Für alle Menschen ab 12 Jahren, die offen sind für eine Begegnung, die Vorurteile über den Haufen wirft, die sich der Magie einer wundervollen Liebesgeschichte jenseits vieler Normen hingeben wollen und für alle, die in poetische Sprache eintauchen und sich in spielfreudigen Szenen mit klassischen Jugendthemen auseinandersetzen wollen. Für alle, die gerne noch mal die Schulbank drücken wollen, die Theater an einem anderen Ort erleben wollen und die sich auch mal auf nur 30 Minuten Theater freuen.
Hier geht es zur Inhaltsangabe in Einfacher Sprache.
Hier geht es zum Begleitmaterial.
Hier finden Sie Inhaltshinweise zu dem Stück.
Ort:
Klassenzimmer
Aufführungsdauer:
ca. 35 Minuten
Regie: Carola Unser-Leichtweiß
Theaterpädagogik: Juliane Nowak
Es spielen:
Jule –
Saskia Boden-Dilling
Jasmin –
Lisa Grosche
PRINZIPIELL GEHT ALLES
Jule – Haut