Hugo von Hofmannsthal
JEDERMANN. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes.
Sommertheater
Hugo von Hofmannsthals JEDERMANN. DAS SPIEL VOM STERBEN DES REICHEN MANNES. basiert auf der Tradition der mittelalterlichen Mysterienspiele und ist vor allem bekannt durch die alljährlichen Aufführungen in Salzburg vor der historischen Kulisse des Domplatzes. Die Geschichte ist nahezu universell, doch das Interesse ist ungebrochen. Und jetzt heißt es auch in Marburg: ‚Jetzt habet allesamt Achtung Leut und hört was wir vorstellen heut!'!
Gott schickt den Tod, um den reichen Lebemann JEDERMANN zu holen. Dieser ist unterdessen damit beschäftigt, sein Geld jenen zu geben, die ohnehin schon etwas besitzen, damit sein Ansehen und Reichtum weiter wächst. Abgewiesen werden alle anderen, inklusive seiner Mutter, denn es soll gefeiert werden. Umgeben von jeder Menge Menschen, seiner Freundin, der Buhlschaft, Verwandten und anderen Partygästen ertönt auf einmal sein Name, unheilvoll durch die historischen Gassen ziehend und plötzlich steht er hinter ihm: der Tod.
Nach einiger Verhandlung bekommt er eine Stunde Aufschub und versucht sich ein Geleit zu suchen: nur eine Person, dich sich bereit erklärt ihn auf diesem letzten Gang zu begleiten. Doch niemand will mit ihm gehen. Nicht die Freundin, nicht sein guter Gesell, kein*e Freund*in und selbst sein Geld, der Mammon, verwehrt ihm diesen Dienst. Im Angesicht des Todes stellt sich die Frage, was am Ende dieses aufschweifenden Lebens steht. Welche Werke hinterlässt ein Mensch, woran lohnt es sich zu glauben, nach welchen Werten wollen wir leben im Wissen darum, dass es doch zu Ende geht?
Gemeinsam mit Verantwortlichen der Elisabethkirche und Kooperationspartner*innen der Stadtgesellschaft feiern wir diesen Stoff als Möglichkeit, die Liebe ins existenzielle Zentrum zu rücken, zu suchen, was im Leben wirklich wertvoll ist.
Für mehr Miteinander und für alle Menschen ab 14 Jahren, die sich auf einen Klassiker fürs Hier und Jetzt mit guter Musik freuen.
Gemeinsam mit der Universitätsstadt Marburg, Stadtmarketing Marburg,
Marburg Stadt und Land Tourismus und der Elisabethkirche Marburg
Mit freundlicher Unterstützung von
Hier geht es zur Materialmappe.
Ort:
Firmaneiplatz Marburg
Premiere:
Donnerstag, 12.06.2025
Regie: Carola Unser-Leichtweiß
Bühne: Stefani Klie
Kostüme: Jörn Fröhlich, Cansu İncesu Peterson
Choreografie & Körperarbeit: Sophia Guttenhöfer
Musikalische Leitung: Christian Keul
Dramaturgie: Christin Ihle
Theaterpädagogik: Olga Lerani, Max Linzner, Michael Pietsch
Regieassistenz: Nathalie Glasow, Irma Jöckel, Henriette Seier
Ausstattungsassistenz: Phin Mindner
Dramaturgiehospitanz: Lavinia Lhotzky (Aushilfe)
Inspizienz: Xenia Strauss
Soufflage: Silke Knauff
Musiker*innen: Christian Keul, Andreas Jamin, Sven Demandt, Hans Kreuzinger
Mit der Stimme von: Saskia Boden-Dilling, Lisa Grosche
Statisterie: Diana Bauziene, Bjarne Becker, Lucy Betz-Dreyer, Petra Bremer, Hannah Brenzinger, Frida Dilling, Nathalie Glasow, Jakob Gödecke, Ilsa Herzmann, Christiane Inacker, Josefine Kayser, Martin Künstler, Sigrid Leinweber, Rabea Matt, Milo Oetinger, Hannah Preis, Minna Ritzerfeld, Diana Salomka, Elisabeth Szillat
Es spielen:
AdeleEmil Behrenbeck
Flamur Blakaj
Sven Brormann
Anke Hoffmann
Bibiana Malay
Aliona Marchenko
Tobias Neumann
Zoubeida Ben Salah
Faris Saleh
Georg Santner
Christian Simon
Ulrike Walther
Mia Wiederstein
David Zico
Cedric Ziouech
Was geht's dich an?
JEDERMANN. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes.