Theaterpat*innenprojekt
in Kooperation mit der Kulturloge Marburg e.V.
Jedem Kind und jedem Jugendlichen sollen mindestens zweimal im Jahr Tanz- und Theatererlebnisse ermöglicht werden.“ So hatte der Rat für darstellende Kunst und Tanz im deutschen Kulturrat schon vor Jahren beschieden und angeraten. Wir setzen uns dafür ein, diese Forderung nach Gerechtigkeit in Bezug auf kulturelle Teilhabe umzusetzen: Seit mehr als 10 Jahren führen wir in Zusammenarbeit mit der Kulturloge Marburg das Theaterpat*innenprojekt durch. Wir laden ca. 12 Kinder bzw. Jugendliche dazu ein, ihr Theater näher kennenzulernen. Nach allen Regeln der Kunst und der bestehenden Abstandsgesetze planen wir vier gemeinsame Theaterbesuche und möchten auch gemeinsam spielerisch aktiv werden. Die Sicherheit von Pat*innen und Patenkindern ist dabei höchster Grundsatz.
Aber: Um diese Ideen überhaupt umsetzen zu können, benötigen wir wieder Theaterpat*innen, die sich selbst einige Stunden Zeit nehmen, um einem Patenkind die Freude des gemeinsamen Theaterbesuchs zu ermöglichen. Die Kosten für den gemeinsamen Vorstellungsbesuch werden dabei von den Pat*innen getragen. Die Termine finden im Zeitraum November bis Mai an Samstagen oder Sonntagen statt.
Haben Sie Interesse daran, eine Pat*innenschaft zu übernehmen? Wir würden uns freuen!