26. HESSISCHE KINDER- UND JUGENDTHEATERWOCHE IN MARBURG, 19.03.2023 - 25.03.2023 KUSS - THEATER SEHEN! THEATER SPIELEN! Hier gehts zum Ticketshop
KUSS - THEATER SEHEN! THEATER SPIELEN!
Junk-Oper nach Motiven Heinrich Hoffmanns STRUWWELPETER (SHOCKHEADED PETER) Termine: 29.03., 30.03. Zum Ticketshop
STRUWWELPETER (SHOCKHEADED PETER)
 

Next dates:

 
 
March
 
 
Wednesday We

22

09.00
ein non-verbales Objekt- und Figurenspiel Mini Tasch

UMSTÄNDLICHKEITEN

from 4 years
 
We

22

10.30
ein non-verbales Objekt- und Figurenspiel Mini Tasch

UMSTÄNDLICHKEITEN

from 4 years
 
We

22

11.15
von Jean-Michel Räber Kleines Tasch

Lauf Rad, Lauf!

from 9 years
 
We

22

18.00
Junge Autor*innen stellen sich und ihre Werke vor Mini Tasch

Lesesalon

Der Lesesalon wird auf 18.00 Uhr vorverlegt!
 
We

22

18.00
Performance von Lina Knörr und Matti Traußneck Kleines Tasch

LIVE IM STUDIO! SPLATTER

Die Vorstellung muss leider entfallen. Stattdessen beginnt der Lesesalon bereits um 18.00 Uhr from 14 years
Nächste Termine für Live im Studio! SPLATTER: 05.04. & 16.05.
 
 
 

News:

 

Struwwelpeter (Shockheaded Peter)

Zum Stück

Haben Sie schon von unserem Podcast gehört?

In unserer neusten Podcast-Folge geht es um das Marburger Kinder- und Jugendtheater-Festival 2023, dass vom 19. März bis zum 25. März 2023 auf dem Bühnen des Hessischen Landestheater Marburg stattfindet.

Hier geht es zur aktuellen Folge

KUSS 2023

Workshops für Schulklassen

Vom 19. bis 25. März findet bei uns, die Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche KUSS statt.
Insgesamt 28 Theaterpädagogen und Theaterpädagoginnen aus Deutschland und Österreich bieten ein umfangreiches Workshopangebot für alle Klassenstufen an.
„Diese Workshops stärken auf spielerische und spannende Weise Konzentrationsfähigkeit, Gruppen- und Körpergefühl sowie Selbstbewusstsein der Teilnehmer“, erläutert Projektleiter Paul Möllers.

Hier gibt es weitere Infos.

THEATERSTAMMTISCH FÜR PÄDAGOG*INNEN

17.01.2023, 18.00, Theater am Schwanhof (Treffpunkt Foyer)

Hier und heute erfahren Schulen und Lehrkräfte exklusiv alles Wissenswerte zur bevorstehenden 26. Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche "KUSS-Theater sehen! Theater spielen!", die vom 19. bis 25. März 2023 stattfindet. Das Festivalteam stellt vorab alle eingeladenen Stücke und Theater vor und wirft auch nochmal einen Blick auf das umfangreiche Workshopangebot, das bereits unter www.theater.spielen-workshops.de abrufbar ist (Buchungen bis 31.01.2023).

Anmeldung für den Stammtisch bitte per Mail an: j.sachs@hltm.de

 

HANAU ERINNERN! Ein Gespräch mit der Initiative 19. Februar Hanau

Warum erinnert in der hessischen Stadt Marburg noch keine Gedenktafel an den rassistischen Mord vom 19. Februar 2020 in Hanau?

Angesichts des Erinnerungstages im kommenden Februar, sind wir als HLTM auf die Initiative 19. Februar Hanau zugegangen, um zu hören, welche Erinnerungskultur, welches Mahnen, welche Aktion sie und somit auch die Angehörigen der Opfer der rassistischen Morde vom 19. Februar 2020 in Hanau begrüßen würden.  

Diesen Fragen und Vorstellungen werden in Gesprächen mit den Angehörigen Çetin Gültekin, Emiş Gürbüz und Newroz Duman, moderiert von Matti Traußneck, nachgegegangen.

Ein Abend, der nach einer gemeinsamen Erinnerungskultur der Gesellschaft sucht, aber auch auf die Verantwortung des Staates in Form des Untersuchungsausschusses fokussiert.

Seien Sie herzlich eingeladen zuzuhören und zu erinnern.

11. Januar 2023, 19.00 Uhr - freier Eintritt,
Kleines Tasch

Read more

Silvesterspecial am Nachmittag

Noch nichts vor am Silvesternachmittag? Besuchen Sie uns im Theater am Schwanhof und genießen Sie eine Silvesterspecial-Vorstellung von SONGS OF PEACE AND HOPE

Dazu gibt es Sekt, Glücksfee und Schornsteinfeger*in sowie eine launige Versteigerung. Rechtzeitig zu Raclette und Feuerwerk sind Sie dann wieder Zuhaus. 

31.12.2022, 16.00 Uhr, Theater am Schwanhof
Tickets erhalten Sie hier. 

HOPP, DER HERZERLFRESSER und eine Theaterführung – Der 2. Weihnachtsfeiertag am HLTM

Liebe Zuschauer*innen, am 26.12.2022 laden wir Sie am Nachmittag um 15.00 Uhr herzlich ein zu HOPP! Eine Inszenierung für alle Menschen ab 3 Jahren im Theater am Schwanhof. Begleiten Sie einen kleinen Ball auf seiner Reise, wie er hopst und hüpft und die Hoffnung seine stetige Begleitung ist. Im Anschluss führt Intendantin Carola Unser-Leichtweiß alle Interessierten durch das Theater und zeigt, was es hinter den Kulissen zu entdecken gibt. 

Um 19.30 Uhr können Sie sich außerdem auf DER HERZERLFRESSER freuen.  Ein absurd-komischer Krimi für alle ab 14 Jahren auf der Bühne des Kleinen Taschs: Frauenleichen ohne Herz, ein neues Einkaufszentrum auf Morast und Angerer Andi, der schon immer mal in einem Mordfall ermitteln wollte…

Tickets sind erhältlich im VVK, online oder an der Abendkasse.

Read more

Öffnungszeiten Adventssamstage

Unsere Theaterkasse hat an den Adventssamstagen länger geöffnet - von 11-16 Uhr sind wir an diesen Tagen nun für Sie da.

Am 24.12. und am 31.12. ist die Theaterkasse geschlossen. 

Tactics for the future - part 2

Welcome back zu „Tactics For The Future“ von Ta-Nia! Das Thema für diesen Monat: Sacred Spaces ✨ („Heilige Räume“)! Besucht tacticsforthefuture.net und lasst uns gemeinsam Zukunft denken und manifestieren.

Über das Projekt: Jeden Monat lädt das Theatermacher*innen-Duo aus News York und Los Angeles dazu ein, Zukunft unter einem anderen Aspekt auf der Website zu denken und diese Gedanken zu teilen. Angeregt durch Möglichkeiten zur Interaktion, Aktivitäten und Workshops sammelt Ta-Nia Visionen, die schließlich in einer Geburtstagsfeier für die Zukunft zu zelebriert werden sollen!

Visit: www.tacticsforthefuture.net/

Verspätung bei 2. MOMO-Vorstellung

Liebes Publikum, durch einen Feueralarm (keine Sorge, nur ein Fehlalarm) vor der 15 Uhr-Vorstellung MOMO konnte die zweite Vorstellung um 17 Uhr leider erst 35 Minuten später losgehen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und hoffen, Sie hatten dennoch einen wunderbaren Nachmittag & Abend mit Momo, Beppo und Co.

Premierenverschiebung  TRAGÖDIENBASTARD

Die Premiere TRAGÖDIENBASTARD, die am 10.12.2022 um 19.30 Uhr im Kleinen Tasch  Deutsche Erstaufführung feiern sollte, muss leider auf den 13.05.2023 verschoben werden.  Durch eine Vielzahl von coronabedingten Erkrankungen im Ensemble wandert die Inszenierung in der Regie von Romy Lehmann ins kommende Jahr. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wenn der neue Termin nicht wahrgenommen werden kann, können Tickets in der jeweiligen Vorverkaufsstelle, in der sie gekauft wurden, umgetauscht oder zurückgegeben werden. Auch TRAGÖDIENBASTARD-Folgetermine im Dezember und Januar müssen bis auf Weiteres verschoben werden. Karteninhaber*innen werden telefonisch verständigt.

Die Intendantinnen Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß: „Wir bedauern die Verschiebung sehr, auch weil es uns eine große Ehre und Anerkennung der Arbeit unseres Theaters gewesen wäre, die Deutsche Erstaufführung dieses Stückes in Marburg zu feiern. Wir freuen uns dann aber TRAGÖDIENBASTARD 2023 mit einer Besetzung von vier Spieler*innen (derzeit Mechthild Grabner, Jorien Gradenwitz, Ulrike Walter und Mia Wiederstein) im Bühnenbild und Kostümen von Hannah von Eiff, der Dramaturgie von Christin Ihle und in der Regie von Romy Lehmann zeigen zu können.“

Für alle Theaterbegeisterten bieten wir anstelle der Premiere am Samstag, 10.12.22 um 19.30 Uhr eine Vorstellung von WIR, „KINSKI“ UND ICH - AUSNAHMEZUSTAND IM THEATER im Kleinen Tasch (Theater am Schwanhof) an. Am 11.12. und am 17.12. (jeweils um 15 und 17 Uhr) können sich außerdem alle Menschen ab 6 Jahren auf MOMO von Michael Ende im Erwin-Piscator-Haus freuen.

Read more
 

Ensemble:

 
Overview