Buchungsinformationen

Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung die Anzahl der Schüler*innen sowie der Begleitpersonen an. Ab 20 Schüler*innen erhalten Begleitpersonen eine Freikarte (bis 20 Schüler*innen = 1 Freikarte / 21–40 Schüler*innen = 2 Freikarten u. s.w.)

Der Einlass zu den Vorstellungen erfolgt 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Wir bitten darum, dass sich alle Klassen bis dahin in den jeweiligen Wartezonen im Erwin-Piscator-Haus eingefunden haben, damit ein reibungsloser Ablauf bei der Sitzplatzsuche gewährleistet werden kann.

Bei Gruppenbuchungen der Schulvorstellungen werden keine einzelnen Eintrittskarten ausgestellt. Nach Bezahlung des Rechnungsbetrags erhalten Sie einen Saalplan mit der entsprechenden Markierung der Sitzplätze. Falls Sie einen oder mehrere Rollstuhlplätze benötigen, geben Sie dies bitte bei der Reservierung an.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die Begleichung des Rechnungsbetrags per Überweisung. Bargeldzahlungen am Tag der Vorstellung sind nicht möglich.

Gebuchte Karten können nach Ablauf der Stornofrist (3 Tage vor der jeweiligen Vorstellung) nicht zurückgegeben werden.

Kooperationsvorteile haben bei der Buchung des Weihnachtsmärchens keine Gültigkeit.

Das Theater kann im Falle eines Vorstellungsausfalls nicht für entstandene Kosten aufkommen.

Bitte beachten Sie, dass sowohl Fotografieren und Filmaufnahmen als auch Essen und Trinken während der Vorstellungen nicht gestattet sind.

Die Informationen zu Ihrem Theaterbesuch in Zeiten von Corona werden zu Beginn der Spielzeit 2022/2023 aktualisiert und den Umständen angepasst. Aktuelle Informationen finden Sie immer bei uns auf der Website. Bitte beachten Sie auch die Hinweise vor Ort. Weitere Änderungen behalten wir uns vor.

KONTAKT:

Laura Merzmann
Referentin der Intendanz
Mail: familienstueck@hltm.de