Anne  Decker

Anne Decker

Direction

Wird 1989 in Hoyerswerda geboren, studiert Germanistik und Anglistik/Amerikanistik in Dresden mit Auslandsaufenthalten in Leeds, Venedig und Ho-Chi-Minh-Stadt. Später absolviert sie den Master Performing Public Space an der Fontys Hogeschool voor den Kunsten in Tilburg.

Sie assistiert von 2015-2018 in der Regie und Dramaturgie am Staatsschauspiel Dresden, Maxim Gorki Theater Berlin, Thalia Theater Hamburg und bei den Burgfestspielen Bad Vilbel, bevor sie 2018-2020 als Regieassistentin und Inspizientin ans Hessische Landestheater Marburg geht.

Seit 2020 arbeitet sie als freischaffende Regisseurin, Dramaturgin und Performerin sowohl in der freien Szene als auch an Stadt- und Landestheatern in Deutschland und international. Ihre Arbeiten wurden mehrfach eingeladen und ausgezeichnet, wie z.B. 2023 Aus dem Osten, aus dem Sinn. (Autorin: Juliane Hendes), einem Stück über die Umbruchsjahre der 1990er, das beim MADE.Festival 2024 den Jurypreis erhielt. Auch RISKTAKERS, eine gemeinsame Arbeit mit ihrem Kollektiv art allies, eine absurde Untersuchung der Glaubensstrukturen des globalen Finanzsystems, wurde bereits zu mehreren Gastspielen eingeladen. Immer wieder inszeniert sie am HLTM. Daneben führen sie Regie- und Dramaturgiearbeiten auch an das Sorbische Nationalensemble Bautzen oder die Burgfestspiele Mayen.

Seit 2024 ist sie im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz künstlerische Leitung des europäischen Kooperationsprojekts der Summer School (2024 in Gent, 2025 in Nova Gorica, 2026 in Oulu). Daneben ist sie ist im Team der kaleidoskop kinder- und jugendtheatertage.

Ihre bisherigen Arbeiten zeichnen sich durch immersives world building und interaktive Einladungen für das Publikum aus. Außerdem hat sie einen Blick für besondere Räume und hat bereits in Hochhäusern bis Botanischen Gärten gespielt. Ihre Arbeitsprinzipien sind: Zeitnehmen, Zuhören, Recyceln. Sie ist gegen Starrsinn und fürs Tanzen.