Eine szenische Lesung nach der Biografie von Konrad und Ulrike Maurer, Bühnenfassung: Ulrike Hofmann-Paul

DIE AKTE AUGUSTE D.

Reading

 

1901 dokumentierte Alois Alzheimer den Fall seiner Patientin Auguste Deter - ein bis dahin unbekanntes Krankheitsbild, das später unter seinem Namen weltbekannt werden sollte. Im Zentrum des Stücks stehen die eindringlichen Dialoge zwischen Arzt und Patientin, die bis heute berühren.

1997 wurde die originale Krankenakte wiederentdeckt und sorgte erneut für Aufsehen. Ulrike Hofmann hat auf Basis der Biografie „Alzheimer" ein Stück geschaffen, das sowohl Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Krankheit als auch die damalige Psychatrie gibt.

Die Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf e.V. feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen. Der gemeinnützige Verein unterstützt seit dem Jahr 2000 Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen durch Beratung, Betreuung, Schulungen und Begegnungsangebote.

Die Lesung wird im Rahmen des Jubiläums kostenfrei angeboten. Im Anschluss stehen Ulrike Hofmann-Paul und Basil Dorn für Gespräche zur Verfügung.

Location:

Kleines Tasch