Rebekka Kricheldorf

Die Guten

Unterhaltung

 

Die vier Kardinaltugenden Fortitudo, Justitia, Temperantia und Prudentia treffen sich alle zehn Jahre zur Bestandsaufnahme des gesellschaftspolitischen Verhaltens. Wo Jahrtausende lang Hoch- mut, Habgier und Wollust bei den Menschen ganz hoch im Kurs standen, ist endlich eine Zeitenwende gekommen! Nun prägen Nachhaltigkeit, Empathie und solidarisches Miteinander das kol- lektive Bewusstsein. Eigentlich sollten jetzt alle zufrieden sein, doch die vier Tugenden sind skeptisch.

Die Autorin Rebekka Kricheldorf, Expertin für Gesellschaftssatiren, schaut genauer hin – was steckt hinter dem allgemeinen Trend des Gutmenschentums? „Ist der Mensch wirklich imstande, sich gleichermaßen für das Gute zu entscheiden? Ich frag ja nur.“

Rebekka Kricheldorf schrieb zahlreiche Auftragswerke für verschiedene Theater, u. a. das Staatstheater Kassel, das Deutsche Theater Göttingen und das Deutsche Theater Berlin. Sie erhielt mehrere Stipendien und Preise, z. B. den Verlegerpreis und den Publikumspreis des Heidelberger Stückemarkts, den Kleist-Förderpreis für junge Dramatikerinnen und Dramatiker, den Schiller-Förderpreis des Landes Baden-Württemberg und den Kasseler Preis für Komische Literatur, sowie mehrere Einladungen zu den Mülheimer Theatertagen und den Autor:innentheatertagen in Berlin.

Für alle Menschen ab 13 Jahren, die die alten Gottheiten auch heute in Bewegung sehen wollen sowie alle, die Lust haben, sich mal wieder richtig gut unterhalten zu lassen.

Premiere:

Saturday, 10.02.2024

Direction: Angelika Zacek
Dramaturgy: Petra Thöring
Theatre pedagogy: Maria Scarcello

 

Next dates:

Show all
  • Sa, 10.02.2024, , Premiere
  • We, 21.02.2024, 19.30 Tickets
 
PremiereSaturday

10.02.

Wednesday

21.02.

19.30 Tickets
 

 

no further
dates
Show all
  • Sa, 10.02.2024, , Premiere
  • We, 21.02.2024, 19.30 Tickets