Adeline Rüss

Adeline Rüss

Regie

Machte eine Ausbildung zur Keramikerin mit Fachrichtung Scheibentöpferei am Saaler Bodden und in Bremen und erlangte ihren Gesellinnenschein. In den  Jahren 2017-2021 studierte sie im Bereich Figurentheater an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und erlangte den Bachelor of Arts.

Im Mai und Juni 2021 war sie beteiligt an Bau und Spiel für „Don Juan“ unter der Regie von Achim Freyer am Staatstheater Stuttgart. Sie spielte das Abschlussstück „Sonst Schoko!“ auf diversen Festivals und Theatern, unter anderem auf dem internationalen Figurentheaterfestival Erlangen, der at.tension, dem Kulturblütenfestival Wahlsdorf, am T-Werk Potsdam, am Westflügel Leipzig und am FITZ Stuttgart. Sie war beteiligt an Bau, Entwicklung und Spiel diverser Produktionen in Stuttgard und der Umgebeung, und führte Regieassistenz bei „Silence“ unter der Regie von Stephanie Rinke an der HfS Ernst Busch Berlin. Seit Oktober 2023 leitet sie Workshops an Schulen im Bereich Figurenbau und-spiel, Objekttheater und Maskenbau und-spiel mit Fokus auf Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen.

In der Spielzeit 2025/2026 wird sie DAS GRAD HOTEL DER GEFÜHLE/DSE am HLTM inszenieren. Dies ist ihre erste Arbeit am HLTM.