Angelika  Zacek
© Dorit Gätjen

Angelika Zacek

Regie

Angelika Zacek, in Wien geboren, ist eine österreichische Regisseurin für Schauspiel und Oper. Sie studierte zunächst Schauspiel und arbeitete in Wien, Linz und Hannover. Darauf folgte ein Regie-Studium an der Hochschule Ernst Busch in Berlin.Während ihrer Ausbildung hospitierte und assistierte siebei Herbert Fritsch und Srbastian Nübling. 


Seit 2008 ist sie als freie Regisseurin tätig, u. a. am Staatstheater Cottbus, an den Bühnen der Stadt Gera, dem Staatstheater Karlsruhe und dem Mainfrankentheater in Würzburg. 2011 war ihre Inszenierung «Amphitryon» massgeblich für die Auszeichnung des Würzburger Theaters für «Couragierte Theaterarbeit» bei den Bayerischen Theatertagen.Als Lehrbeauftragte war Angelika Zacek bereits am Max Reinhard Seminar in Wien, an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam und an der Hochschule für Musik und Theater Rostock.

2017 gründete Angelika Zacek zusammen mit sechs weiteren Regisseurinnen den Verein Pro Quote Bühne e.V. und engagierte sich dort 5 Jahre lang als Vorstandsvorsitzende für Gleichberechtigung, Chancengleichheit, Diversität, moderne Führungstechniken und Unternehmenskultur an deutschsprachigen Bühnen. Als Expertin wird sie für diverse Fachausschüsse, Gespräche und Interviews angefragt. Ihre politischen Schwerpunkte, der Feminismus und das Aufbrechen von Stereotypen, sind konsequent zugleich auch ihre künstlerischen Schwerpunkte in Ihrem Theater- und Opern- Insziniaceb lebt in Berlin.

2018 wurde sie vom Jahresbuch Theater heute in der Kritiker Umfrage «Höhepunkte der Saison» als beste Nachwuchskünstlerin nominiert. 

Nachdem sie am HLTM mit großem Erfolg bereits die beliebten Stücke DIE GUTEN und PRIMA FACIE inszinierte, kehrt sie in der Spielzeit 2025/2026 mit FISCHER FRITZ nach Marburg zurück.




www.angelikazacek.de

Angelika  Zacek
© Dorit Gätjen

Produktionen:

Die Guten
PRIMA FACIE
FISCHER FRITZ