
Sophia Guttenhöfer
Choreografie & Physical Theater
Sie arbeitet als Choreographin und Performerin. Mit ihrem Kollektiv Bauchladen Monopol bespielt sie theateruntypischer Räume (Keller, Ämter, öffentliche Plätze, Kneipen), sucht nach den sichtbaren und unsichtbaren Regeln welche Bewegung im urbanen Raum beeinflussen und ist interessiert an dem Phänomen des Jammerns. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit dem Körper im Spannungsfeld von Materialität und kultureller Zuschreibung (z.B. one armed scissors Hamburg, Köln, Berlin, Budapest 2012/13; Ver:rückte Körper, Haukijärvi, Finnland, DanceKiosk, Hamburg 2014, Two Lips von Regina Rossi, Premiere 2019) sowie dem Verhältnis von Körper und Raum im Wechselspiel ihrer gegenseitigen Beeinflussung (z.B. Guy Marsan No Work No Play, Köln 2016, Gewinner des Kunstsalon Choreografie Preises). Ästhetisch interessiert sie Simplizität, Leichtigkeit und die Nähe zum Alltäglichen gepaart mit Skurrilität in Wort und Bild. Sie ist Mitinitiatorin von Treffen Total 2016/2018 K3 Tanzplan Hamburg- einer internationalen Kollaboration von 25 Künstler*innen, auf der Suche nach neuen Wegen, künstlerisch zu arbeiten. Gelernt hat sie Schreinerin, studierte Tanz und Bewegungstheater an der DSHS Köln, den Master of Arts in Performance Studies in Hamburg und macht eine Ausbildung zur Somatikerin.