@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
@ Jan Bosch
 

Ein choreografischer Abend zu und mit Bewegung(en) von Sophia Guttenhöfer und Nina Schulz

CRUISING TIMES: VON STREIFZÜGEN DURCH BEGEHREN, BARS UND BARRIKADEN

/Uraufführung

Tanzperformance

 

Cruising Times ist Englisch. Cruising bedeutet: Kreuzfahrt oder Schiffreise. Aber auch das Suchen nach einem Partner für Sex.
Times bedeutet: Zeiten.
Was hat Liebe mit Widerstand zu tun? Wo, wann und wie zeigt man Liebe? Wann ist Liebe durchschnittlich und genormt? Ist Liebe altmodisch und romantisch? Hilft Liebe dem Staat? Oder kritisiert sie die Gesellschaft? Ist sie ein Ausdruck des Aufstands? Sollen wir zusammen•halten oder Geschäfte machen? Ist Liebe eine nie erreichbare Sehnsucht? Das Stück sucht Antworten in Texten, Musik und Tanz.



Hier geht es zu der Materialmappe.

Hier geht es zu den Inhaltshinweisen.

Ort:

Kleines Tasch

Premiere:

Saturday, 26.04.2025

Konzept & Text: Sophia Guttenhöfer, nin* schulz
Regie & Choreografie: Sophia Guttenhöfer
Bühne: Jörn Fröhlich
Kostüme: Cansu İncesu Peterson
Sound: Wibke Tiarks
Dramaturgie: Ia Tanskanen
Theaterpädagogik: Olga Lerani
Regieassistenz & Inspizienz: Nathalie Glasow

Es spielen:

AdeleEmil Behrenbeck
Saskia Boden-Dilling
Magdalena Hanetseder
Tobias Neumann
Faris Saleh

Lehrplanrelevante Informationen

WENN LIEBEN AUFBEGEHREN, KOMPLIZ*INNENSCHAFT, POETIK, UTOPIE, GLEICHZEITIGKEIT IST …

CRUISING TIMES: VON STREIFZÜGEN DURCH BEGEHREN, BARS UND BARRIKADEN