Heinrich von Kleist

DER ZERBROCHNE KRUG

Lustspiel

 

Waren Sie schon einmal dafür verantwortlich, dass etwas kaputt gegangen ist und nicht nur der Gegenstand, sondern auch eine Beziehung einen großen Schaden daran genommen hat? Die gemeinsame Welt ist daran zerbrochen.

Das 1808 in Weimar uraufgeführte Stück rekonstruiert eine Tatnacht, in der ein Mensch einen Krug zerbrochen hat. Und vermutlich basiert dies sogar auf einem historischen Faktum. In einem Gerichtssaal treffen sich alle Beteiligten, tauchen in die Geschehnisse der letzten Nacht ein und führen uns vor, wie versucht wird, sich aus der Verantwortung zu ziehen. Und vor unseren Augen entsteht ein Universum an möglichen Vergangenheiten. Wie ist es geschehen, dass in der Nacht der Krug zerbrochen ist?

Die Geschichte um den Dorfrichter Adam ist ernst, sehr ernst. Hat er Eve erpresst, hat er sie vergewaltigt und will er sich selbst frei davon sprechen? Will er bei allen Indizien, welche gegen ihn von Beginn an vorliegen, tatsächlich sich selbst richten?

Dieses Paradestück des Gerichtsdramas ist ein bitteres „Lustspiel“. DER ZERBROCHENE KRUG kann als ein Sinnbild für ein zerbrochenes Leben stehen.

Für alle Menschen ab 14 Jahren, die Sorge tragen, dass Gerichte korrumpiert werden, der Egoismus siegt und Menschen um ihr Recht betrogen werden.

Ort:

Großes Tasch

Premiere:

Saturday, 29.11.2025

Regie: Paul Spittler
Bühne & Kostüme: Tom Unthan
Theaterpädagogik: Lotta Janßen (in Elternzeit)

Lehrplanrelevante Informationen
 

Nächste Termine:

Alle anzeigen
  • Sa, 29.11.2025, 19.30, Premiere Karten
  • Tu, 02.12.2025, 19.30 Karten
  • We, 03.12.2025, 19.30 Karten
  • Fr, 05.12.2025, 19.30
  • Fr, 12.12.2025, 19.30 Karten
  • Fr, 22.05.2026, 19.30 Karten
 
PremiereSaturday

29.11.

19.30 Karten
Tuesday

02.12.

19.30 Ausverkauft
Wednesday

03.12.

19.30 Ausverkauft
Friday

05.12.

19.30
Friday

12.12.

19.30 Karten
Friday

22.05.

19.30 Karten
 

 

keine weiteren
Termine
Alle anzeigen
  • Sa, 29.11.2025, 19.30, Premiere Karten
  • Tu, 02.12.2025, 19.30 Karten
  • We, 03.12.2025, 19.30 Karten
  • Fr, 05.12.2025, 19.30
  • Fr, 12.12.2025, 19.30 Karten
  • Fr, 22.05.2026, 19.30 Karten