Phin Mindner

HISTORIANS SAY THEY WERE JUST FRIENDS. EINE ODE AN BUTCHES, DYKES, FEMMES UND QUEERS. (AT)

/Uraufführung

Rechercheprojekt

 

Die Auseinandersetzung mit der eigenen queer_lesbischen* Identität ist eine nie endende Recherchearbeit – und eine Suche, entlang der Spuren, die sich in Literatur, Aktivismus, Freund*innenschaft, Beziehungskonzepte und (dokumentierender) Kunst eingeschrieben haben. Diese Erinnerungen sind ein lautes Schreien. Ein Schreien, das durch das Knochenmark derer fährt, die die unbestreitbare Diversität von Gender, Begehren und Beziehungsformen nicht anerkennen wollen und deren Korsett zu steif ist für die Fluidität queer_lesbischer Kategorien. Dieses Schreien zu hören und zu bewahren, bedeutet Zusammenhalt und Widerstand. Welche Haltepunkte gibt es noch, die die heutige Generation mit ihren älteren Genoss*innen durch die Geschichte hindurch verbindet? Wieso müssen wir Banden bilden, um zu wissen, wer wir sind?

Ein Theaterabend für alle Menschen ab 15, die den Spuren queer_ lesbischen (Er-)Lebens mit neugierigem Blick folgen und die Notwendigkeit von Gemeinschaft und Archiven als Spielplatz zur Identitätsfindung verstehen wollen.

 

*queer_lesbisch wird als Sammelbegriff für die Personen verwendet, die sich nicht in einem cis männlich dominierten Datingkontext und außerhalb binärer geschlechtlicher Zuordnungen bewegen.

Ort:

Kleines Tasch

Premiere:

Saturday, 28.02.2026

Inszenierung, Bühne & Kostüme: Phin Mindner
Theaterpädagogik: Mia Scarcello

 

Nächste Termine:

Alle anzeigen
  • Sa, 28.02.2026, 19.30, Premiere Karten
  • We, 25.03.2026, 19.30 Karten
 
PremiereSaturday

28.02.

19.30 Karten
Wednesday

25.03.

19.30 Karten
 

 

keine weiteren
Termine
Alle anzeigen
  • Sa, 28.02.2026, 19.30, Premiere Karten
  • We, 25.03.2026, 19.30 Karten