@ Jan Bosch
@Jan Bosch
@Jan Bosch
@Jan Bosch
@Jan Bosch
@Jan Bosch
@Jan Bosch
@Jan Bosch
@Jan
@Jan Bosch
@ Jan Bosch
 

Petra Piuk & Gemma Palacio

ROTKÄPPCHEN RETTET DEN WOLF

/Uraufführung

Klassenzimmerstück

 

„Es war einmal“, gibt’s nicht mehr.

„Es gibt“ ist das Zauberwort des 21. Jahrhunderts.

„Es war einmal“ ist langweilig, das ist langweiliges Erwachsenen-Dasein und ich bin doch Rotkäppchen, Rotkäppchen Anna heute. Auch unser Rotkäppchen geht durch den Wald, doch der ist voller Müll und sie hat Angst, dass sich die Tiere im Wald daran verletzen, und dann begegnet sie auch noch dem Bürgermeister und der erzählt ihr stolz, dass hier im Wald ein Einkaufszentrum gebaut werden soll – sie wird stinkwütend. Weiß doch Anna, dass 6679 verschiedene Tierarten diesen Wald brauchen! Warum die Haselmäuse, Hirschkäfer, Buchfinken, Feldhasen, Wölfe und viele andere verjagen aus ihrem Revier? Sie versteht die Erwachsenen nicht mehr. Sie können doch nicht so leben, als ob es einen Ersatzwald gibt. Sie entwickelt mit ihrer Oma zusammen einen Plan: Sie senden an alle Menschen, die sie kennen, eine SMS: Waldbesetzung morgen, 08.00 Uhr. Und ihr, die ihr kommt – ihr könnt mitmachen und andere Ideen ersinnen und erspinnen für unsere Wälder, für die Meere oder die Wölfe. Machen wir uns an die Arbeit!

Für alle Menschen ab 10 Jahren, die Sorge tragen wollen, aufeinander aufzupassen, auf die Nachbarschaft, die Tierwelt und die Flora und Fauna.


Hier geht es zu der Materialmappe.

Ort:

Klassenzimmer

Premiere:

Tuesday, 23.09.2025

Regie: Anne Decker
Bühne & Kostüme: Diana Berndt
Theaterpädagogik: Olga Lerani, Max Linzner, Michael Pietsch
Regieassistenz: Birte Winkler, Irma Jöckel

Es spielen:

Das RotkäppchenFlamur Blakaj
Die GroßmutterBibiana Malay

Lehrplanrelevante Informationen
 

Nächste Termine:

Alle anzeigen
  • Mo, 29.09.2025, 09.00, Gastspiel
  • Mo, 29.09.2025, 10.45, Gastspiel
  • Su, 26.10.2025, 15.00 Karten
  • Tu, 04.11.2025, 10.00, Gastspiel
  • Tu, 04.11.2025, 12.00, Gastspiel
  • Th, 06.11.2025, 10.00, Gastspiel
  • Th, 06.11.2025, 12.00, Gastspiel
  • Fr, 14.11.2025, 10.00, Gastspiel
  • Fr, 14.11.2025, 12.00, Gastspiel
  • Su, 01.02.2026, 15.00 Karten
 
GastspielMonday

29.09.

09.00
GastspielMonday

29.09.

10.45
Sunday

26.10.

15.0015.45 Karten
GastspielTuesday

04.11.

10.0010.45
GastspielTuesday

04.11.

12.0012.45
GastspielThursday

06.11.

10.0010.45
GastspielThursday

06.11.

12.0012.45
GastspielFriday

14.11.

10.0010.45
GastspielFriday

14.11.

12.0012.45
Sunday

01.02.

15.00 Karten
 

 

keine weiteren
Termine
Alle anzeigen
  • Mo, 29.09.2025, 09.00, Gastspiel
  • Mo, 29.09.2025, 10.45, Gastspiel
  • Su, 26.10.2025, 15.00 Karten
  • Tu, 04.11.2025, 10.00, Gastspiel
  • Tu, 04.11.2025, 12.00, Gastspiel
  • Th, 06.11.2025, 10.00, Gastspiel
  • Th, 06.11.2025, 12.00, Gastspiel
  • Fr, 14.11.2025, 10.00, Gastspiel
  • Fr, 14.11.2025, 12.00, Gastspiel
  • Su, 01.02.2026, 15.00 Karten