Ewe Benbenek
Tragödienbastard
Gegenwartsdramatik
Welche Worte beschreiben die eigene Biografie? Eine Biografie dazwischen, die von hart erarbeiteten Privilegien der polnischen Eltern profitiert und doch vermeintlich „migrantisch“ bleibt in der Ansprache. Wann hat man es geschafft, als Mensch in einer Gesellschaft anzukommen und welches Sprechen braucht es zur Selbstermächtigung, die schreit: „Wir sind jetzt hier und ihr könnt uns nicht länger überhören. Wir wollen uns nicht mehr an eure klischeehaften Vorstellungen anpassen!“
Ewe Benbenek beschreibt Erfahrungen einer Migration, Generationenkonflikte und über allem die Frage nach der eigenen Identität. Mit einer Dringlichkeit, die uns zwingt, gemeinsam Narrative zu hinterfragen, mit denen wir so gerne die Welt in ihrer Komplexität herunterbrechen wollen und damit ihre Brüchigkeit verkennen. Hoffnungsvoll werden diese Gött*innen trotz allem eine neue Zukunft hervorbringen, tanzend durch die Nacht, sprechend und nicht zu überhören. TRAGÖDIENBASTARD wurde 2021 mit dem Mülheimer Dramatikpreis ausgezeichnet.
Für alle Menschen ab 14 Jahren, die das Spannungsfeld des gemeinsamen Miteinanders aushalten wollen, die ein neues Wir bilden möchten ohne auszugrenzen.
TeilenOrt:
Kleines Tasch
Premiere:
Saturday, 13.05.2023
Regie: Romy Lehmann
Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
Theaterpädagogik: Michael Pietsch
Dramaturgie: Christin Ihle
Regieassistenz: Thessa Wähmann
Inspizienz: Thessa Wähmann