Audiodeskription
Mit Audiodeskription werden visuelle Vorgänge auf der Bühne für blinde und sehbehinderte Menschen besser wahrnehmbar gemacht. Im Sinne unseres offenen Hauses, in dem sich jede*r willkommen fühlen soll, werden wir die Audiodeskription fortsetzen und in Form eines Abos ausbauen. Zudem können Sie eine halbe Stunde vorher die Einführung zum Stück besuchen. Dort wird über Figuren und Schauspieler*innen informiert, und es können Teile des Bühnenbildes, der Requisiten und Kostüme ertastet werden.
Die Mitnahme von Führhunden ist selbstverständlich möglich, sollte aber beim Kartenkauf angekündigt werden. Auch für die Audiodeskription bitten wir beim Kartenkauf um Anmeldung, da die Anzahl der Kopfhörer begrenzt ist.
Entdecken Sie auch unseren Podcast!
TERMINE:
27.11.2019, 19.30 Uhr
DER HAUPTMANN VON KÖPENICK,
Carl Zuckmayer
15.01.2019, 19.30 Uhr
NORA ODER EIN PUPPENHEIM,
nach Henrik Ibsen
06.05.2020, 19.30 Uhr
POLLESCH WÄRE DAS NICHT PASSIERT,
Anah Filou
03.06.2020, 19.30 Uhr
DAS STÜCK ZUR ZEIT
Jeweils 18:45 Uhr Einführung Audiodeskription, Treffpunkt im Foyer.
Share