Audiodeskription

Mit Audiodeskription werden visuelle Vorgänge auf der Bühne für blinde und sehbehinderte Menschen besser wahrnehmbar gemacht. Im Sinne unseres offenen Hauses, in dem sich jede*r willkommen fühlen soll, werden wir auch das Audiodeskriptions-Abo fortsetzen.
Zudem können Sie eine Dreiviertelstunde vor Vorstellungsbeginn die Einführung zum Stück besuchen. Dort wird über Figuren und Schauspieler*innen informiert, und es können nach Möglichkeit Teile des Bühnenbildes, der Requisiten und Kostüme ertastet werden. Die Mitnahme von Führhunden ist selbstverständlich möglich, sollte aber beim Kartenkauf angekündigt werden. Auch für die Audiodeskription bitten wir beim Kartenkauf um Anmeldung, da die Anzahl der Kopfhörer begrenzt ist.

Der Service wird unterstützt von der Deutschen Blindenstudienanstalt e. V. (blista).

Entdecken Sie auch unseren Podcast!

TERMINE:

23.10.2022, 19.30 Uhr, Großes Tasch
DER NACKTE WAHNSINN

11.12.2022, 15.00 Uhr, Erwin-Piscator-Haus
MOMO
Einführung: 14.15 Uhr im Foyer des EPH

11.12.2022, 17.00 Uhr, Erwin-Piscator-Haus
MOMO
Einführung: 16.15 Uhr im Foyer des EPH

19.01.2023, 19.30 Uhr, Erwin-Piscator-Haus
SONGS OF PEACE AND HOPE

09.03.2023, 19.30 Uhr, Großes Tasch
DER GUTE MENSCH VON SEZUAN 

06.05.2023, 19.30 Uhr, Erwin-Piscator-Haus
STRUWWELPETER (SHOCKHEADED PETER)

(Terminänderungen je nach Infektionsgeschehen vorbehalten.)
Jeweils 18.45 Uhr Einführung Audiodeskription, Treffpunkt im Foyer.