Aglaja Veteranyi, in einer Bearbeitung von Nino Haratischwili
Warum das Kind in der Polenta kocht
Romanadaption
Zwischen den Welten lebt das Kind der Artist*innenfamilie. Einerseits ist da die glitzernde Artist*innenarena des Zirkuszeltes und anderseits die harte Realität. Voller Illusionen ist die Familie in den verheißungsvollen Westen gegangen, ein großes Haus sollte gekauft werden, aber der Zirkuswagen steht noch immer im Nirgendwo. In der Welt, wo Körper zählen, ist die Illusion, der Schein eingeschrieben und das Hoffen auf dem Drahtseilakt groß. Nino Haratischwilli stellt sich bildgewaltig dieser Lebens-Artistik von Aglaja Veteranyi, die mit „Warum das Kind in der Polenta kocht“ einen realistisch-überhöhten, traurig-schönen Roman hinterlassen hat.
Für alle Menschen ab 14 Jahren, die die Lebens-Akrobatik lieben und den hoffnungsvollen Zauber der Zirkusarena schätzen.
ShareLocation:
Großes Tasch
Premiere:
Friday, 21.04.2023
Direction: Nino Haratischwili
Stage: Julia B. Nowikowa
Costume: Gunna Mayer
Theatre pedagogy: Maria Scarcello
Acting:
Autorin mit der Kinderstimme –
Anna Rausch
Das Mädchen mit den Engelsflügeln/Der Engel –
Baia Dvalishvili
Das Mädchen mit den herausgerissenen Haaren/Die Kahl –
Anke Hoffmann
Das Mädchen mit dem toten Hund/Das Hundemädchen –
Nata Murvanidze
Das sprachlose Mädchen/Die Stumme –
Saskia Boden-Dilling
Das Mädchen in einem Variete Kostüm/Akrobatin –
Natuka Kakhidze